Exkursion Rhododendronpark Bremen
Vom 18. bis zum 20. Mai führte unsere diesjährige Exkursion nach Bremen.
Vom 18. bis zum 20. Mai führte unsere diesjährige Exkursion nach Bremen.
Herr Langerbein (Garten- und Landschaftsarchitekt sowie Mitglied im Freundeskreis Grugapark e.V.) begeisterte am Sonntag, 11. Juni 2023, bei 30 Grad rund 40 Interessierte rund um die seit der griechischen Antike als „Königin der Blumen“ titulierte Rose.
Am 24. März 2023 bot sich für die Mitglieder des FKG die seltene Gelegenheit, die Innenräume von Schloss Landsberg zu besuchen.
Herr Demel (Natur- und Umweltpädagoge), begeisterte am 26. Juni 2022 18 Interessierte für ein außergewöhnliches Insekt der Superlative: die Libelle (engl. Dragonfly). Schon zu Zeiten der kohlebildenden Vegetation im Revier anzutreffen, hat sich der fleischfressende Räuber seit Millionen Jahren nahezu kaum verändert.
Herr Prof. Dr. Klaus Militzer erläuterte bei seiner Parkführung am 1. Mai 2022 ausführlich die gartengeschichtliche Entwicklung in Europa und darüber hinaus und stellte jeweils passende Beispiele im Grugapark vor.
Herr Rolf Mücke von der Gruga führte am Sonntag, 13. Februar 2022, 19 Interessierte durch die sanierten Pflanzenschauhäuser. Aufgrund der Beschränkungen durch Corona musste die Teilnahme limitiert werden.
Am 13. März 2022 führte Herr Kamer, Leiter des Grugaparks, 28 Interessierte durch den Park und informierte aus erster Hand über mögliche Entwicklungen im Rahmen des Parkentwicklungskonzeptes 2029.
Herr Maas vom Historischen Verein Essen begrüßte am 5. März 2022 14 Interessierte. Aufgrund der Beschränkungen durch Corona musste die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt werden.
Bei einer dreitägigen Exkursion lernten 20 Mitglieder des Freundeskreises die thüringische Landeshauptstadt kennen und besichtigten den Erfurter Gartenpark (Egapark).
Der Freundeskreis Grugapark Essen beendet seine Veranstaltungen zu 90 Jahre Gruga mit einer besonderen Führung in der Dunkelheit.