Führungen
Wir vermitteln Wissen über die Gruga
Öffentliche Führungen im Grugapark gehören zum Kernangebot des Freundeskreises. Wir wollen den Park vermitteln – mit botanischen und zoologischen Workshops, Vorträgen zu kulturellen und ökologischen Themen. Und natürlich mit den beliebten öffentlichen Grugaparkführungen. Unsere Veranstaltungen sind in der Regel kostenlos. Gäste sind herzlich willkommen.
Zusammen den Park erleben
Öffentliche Grugaparkführungen
Grundsätzliche Infos für alle Termine:
Änderungen vorbehalten!
- Kosten: Die Teilnahme an Führungen, Vorträgen und sonstigen Veranstaltungen ist bis auf anfallende Fahrtkosten und Eintrittsgelder für Mitglieder und Gäste kostenlos.
- Treffpunkt der Führungen (falls nicht anders angegeben): Grugapark Info-Center Orangerie
- Falls für eine Veranstaltung eine Anmeldung erforderlich ist, benötigen wir Ihre Kontaktdaten (Vorname, Nachname, Adresse und Telefonnummer).
Diese werden nach 4 Wochen gelöscht. - Anmeldung per: Telefon: 0201 8883-400 (Anrufbeantworter) oder E-Mail: info@freundeskreis-grugapark.de
1. Halbjahresprogramm 2025
- Sonntag, 19. Januar, 11 Uhr
Öffentliche Parkführung mit Winfried Geschwinder, Essen.
Winterspaziergang im Grugapark. - Mittwoch, 12. Februar, 18 Uhr
Drogen, Chili und Koniferen – eine abenteuerliche Zapfenjagd
durch Mexiko. Lichtbildervortrag von Andre Zieschank, Kaarst.
Ort: Grugapark, Schule Natur - Sonntag, 23. Februar, 11 Uhr
Öffentliche Parkführung mit Olaf Möllemann, Essen.
Auf den Spuren der Wildtiere. - Sonntag, 16. März, 11 Uhr
Öffentliche Parkführung mit Bernhard Demel, Essen.
Pflanzen unter dem Mikroskop – wir entdecken Naturwunder. - Sonntag, 23. März, 11 Uhr
Öffentliche Parkführung mit Monika Lahme-Schlenger, Essen.
Frauenskulpturen im Park – anmutig, sportlich, allegorisch. - Samstag, 12. April, 15 Uhr
Ikebana – wir gestalten Frühlingsgestecke.
Workshop mit Uta Militzer, Velbert.
Ort: Grugapark, Schule Natur
Kostenbeitrag: 10 €
Anmeldung bis 31.03.2025 unter 0201 8883-400 - Samstag, 26. April, 20:30 – 22 Uhr
Fledermausführung mit Olaf Möllemann, Essen.
Treffpunkt: Grugapark, Seerosenteich vor der Orangerie.
Kostenbeitrag: Kinder 3 €, Erwachsene 5 € - Sonntag, 27. April, 11 Uhr
Öffentliche Parkführung mit Dr. Martin Gülpen, Essen.
Das Arboretum im Grugapark. - Freitag, 9. Mai, 16 Uhr
Besuch des Segeroth Friedhofs.
Führung mit Martina Strehlen, Alte Synagoge Essen.
Treffpunkt: Assmannweg / Hilgerstraße
Kostenbeitrag: 3 € pro Person
Anmeldung bis 28.04.2025 unter 0201 8883-400 - Samstag, 17. Mai, 21 – 22:30 Uhr
Fledermausführung mit Olaf Möllemann, Essen.
Treffpunkt: Kupferdreher Markt
Kostenbeitrag: Kinder 3 €, Erwachsene 5 € - Samstag, 24. Mai, 21:30 – 23 Uhr
Fledermausführung mit Olaf Möllemann, Essen.
Treffpunkt: Grugapark, Seerosenteich vor der Orangerie.
Kostenbeitrag: Kinder 3 €, Erwachsene 5 € - Sonntag, 25. Mai, 11 Uhr
Öffentliche Parkführung mit Sabine Senkel, Essen.
Wildbienen – Einsiedler und Pflanzenspezialisten.
Anmeldung bis 19.05.2025 unter 0201 8883-400 - Sonntag, 15. Juni, 11 Uhr
Öffentliche Parkführung mit Gregor Langerbein, Essen.
Die Geschichte der Rosen.
Rückblick auf vergangene Führungen
1. September 2024: Tag des Bonsai – Die Bonsaisammlung im Grugapark
Bonsaigärtner Aljoscha Karwatzki führte am Sonntag, 01. September detailliert, gekonnt und kurzweilig 21 Gäste durch die Bonsaisammlung der Gruga.
Nach der Begrüßung durch den Freundeskreis Grugapark im Foyer der Pflanzenschauhäuser, erklärte der Bonsaigärtner die Besonderheiten der einzelnen Bäume: Blätter, Äste, Verzweigungen; wie und wo wird geschnitten, um den gewünschten Wuchs zu erreichen.
Öffentliche Führung „Baum und Buch (Teil 2)“
In einer uralten Legende der arabischen Wüste erzählt man, Gott erschuf den Menschen aus Lehm. Als er fertig war, entdeckte er, dass er Lehm übrighatte. Und was machte Gott mit dem Lehm? Er bastelt eine Palme und ruft den Menschen zu: Das ist Deine Schwester! Welch eine geniale Geschichte, die in zwei Sätzen das Verhältnis zwischen Mensch und Natur erklärt. Hüte die Bäume wie deine Geschwister (aus: der geheime Bericht über den Dichter Goethe von Rafik Schami).
Exkursion des FKG nach Frankfurt/Main und zum Opel-Zoo
Unsere diesjährige Mehrtagesexkursion führte uns vom 30. Mai bis zum 01. Juni nach Frankfurt am Main.
Exkursion Rhododendronpark Bremen
Vom 18. bis zum 20. Mai führte unsere diesjährige Exkursion nach Bremen.
Wissenswertes über Rosen
Herr Langerbein (Garten- und Landschaftsarchitekt sowie Mitglied im Freundeskreis Grugapark e.V.) begeisterte am Sonntag, 11. Juni 2023, bei 30 Grad rund 40 Interessierte rund um die seit der griechischen Antike als „Königin der Blumen“ titulierte Rose.
Der Freundeskreis besichtigt Schloss Landsberg bei Kettwig
Am 24. März 2023 bot sich für die Mitglieder des FKG die seltene Gelegenheit, die Innenräume von Schloss Landsberg zu besuchen.
Ihre Anliegen
Wollen Sie im Park etwas bewegen? Haben Sie Ideen? Anliegen? Fragen? Kritik oder Verbesserungsvorschläge? Melden Sie sich gerne!