Abschied von Klaus Militzer nach 25 Jahren Freundeskreis
Im 25sten Jahr des Bestehens des Freundeskreis Grugapark Essen beendet Prof. Dr. Klaus Militzer seine Vorstandstätigkeit.
Im 25sten Jahr des Bestehens des Freundeskreis Grugapark Essen beendet Prof. Dr. Klaus Militzer seine Vorstandstätigkeit.
Bei einer dreitägigen Exkursion lernten 20 Mitglieder des Freundeskreises die thüringische Landeshauptstadt kennen und besichtigten den Erfurter Gartenpark (Egapark).
Kleinstauden, Steinbrech, Dachwurz und kleine Mammutbäumchen: Freiwillige aus dem Freundeskreis haben die Steintröge an der Geologischen Wand im Grugapark neu bepflanzt.
Gute Hilfsmittel für die Bildung für Nachhaltige Entwicklung: Mit rund 2900 Euro fördert der Freundeskreis die Anschaffungen pädagogischer Arbeitsmittel für die Schule Natur.
Der Freundeskreis Grugapark Essen beendet seine Veranstaltungen zu 90 Jahre Gruga mit einer besonderen Führung in der Dunkelheit.
Der Grugapark erweitert die Skulpturensammlung: Am Rande der Tummelwiese neben dem Lesepavillon steht nun die 44. Skulptur. Den Aufbau hat der Freundeskreis Grugapark gefördert.
Unsere Kindheit im Grugapark – diese Führung ist ein Publikumserfolg. Die Teilnehmer machen mit, erzählen und erinnern sich zusammen, was sich im Park geändert hat.
Bei einer dreitägigen Exkursion lernten 20 Mitglieder des Freundeskreises die thüringische Landeshauptstadt kennen und besichtigten den Erfurter Gartenpark (Egapark).
Das bisher größte Projekt des Vereins war die die Restaurierung der Geologischen Wand.
Der Freundeskreis Grugapark Essen hat den Aufbau des Drachenbrunnens mit fast 9000 Euro unterstützt. Nun steht das Kunstwerk auf neuem Grund am Spielhaus.